Zur frühzeitigen Erkennnung von Brusttumoren ist die Tastuntersuchung sehr wichtig.
Doch nicht jeder Brusttumor ist tastbar. Hierfür stehen weitere Untersuchungsmöglichkeiten in Abhängigkeit der individuellen Risikosituation zur Verfügung. Hierzu gehören Basismammographie und ergänzende Ultraschalluntersuchung.
Der günstigste Zeitpunkt ist hierfür die Woche nach der Periodenblutung, weil dann das Brustdrüsengewebe am weichesten ist. Ab dem 50. Lebensjahr sollte diese Untersuchung mindestens alle 2 Jahre durchgeführt werden, bei Problemen oder familiärer Belastung individuell angepaßt.
Mit dieser wichtigen Methode können z.B. Mikroverkalkungen ab 5mm Grösse entdeckt werden, die frühzeitig einen Hinweis für Brustkrebs geben können. Hierfür sind moderne Geräte erforderlich, mit der Möglichkeit der digitalen Mammographie.
In Zusammenarbeit mit der Radiologischen Praxis Nikolausbergerweg , stehen wir für moderne Technik, höchste Qualität und regelmäßige Überprüfung, damit Sie sich sicher fühlen können.